Fakten zu Krähenfüße entfernen
Behandlungsmethode | Botox- und/oder Hyaluron-Unterspritzung |
---|---|
Behandlungsdauer | ca. 15-30 Minuten |
Betäubung | Anästhesiecreme |
Nachsorge | Sonnenschutz, 3-5 Tage keine Sauna oder Solarium |
Gesellschaftsfähigkeit | sofort |
Kosten | je nach Behandlungsmethode und -umfang |
Wer gerne viel und herzhaft lacht, verbreitet gute Laune und tut auch seiner Gesundheit etwas Gutes. Durch die intensive Mimik beim Lachen und anderen Gesichtsbewegungen bilden sich jedoch mit der Zeit kleine Lachfältchen an den äußeren Rändern der Augen. In jungen Jahren wirken diese zunächst attraktiv und sympathisch, können sich aber mit zunehmendem Alter weiter vertiefen und das Gesicht müde oder verbittert wirken lassen, obwohl genau das Gegenteil der Fall ist.
Viele Menschen suchen nach einer Möglichkeit, die auch etwas uncharmant als Krähenfüße bezeichneten Falten wieder loszuwerden. Eine schnelle und effektive Lösung bietet die Injektion/Unterspritzung mit Botox und/oder Hyaluron. Durch die gezielte Injektion von Muskelrelaxanzien und Fillern lassen sich die störenden Krähenfüße oft deutlich verringern oder ganz glätten, damit Ihr attraktives und charmantes Aussehen wieder besser zur Geltung kommt. Vereinbaren Sie am besten direkt über unser Online-Buchungssystem einen Termin in unserer Ordination für Dermatologie in Wien.
Erfahrungen und Bewertungen unserer Patienten
Für wen eignet sich das Krähenfüße entfernen?
Die Krähenfüße Behandlung eignet sich für alle, die sich an dem Erscheinungsbild ihrer Augenfalten stören und diese gerne entfernen oder deutlich abmildern lassen möchten, um das Gesicht frischer und jünger erscheinen zu lassen. Eine Behandlung ist auch in einem frühen Stadium möglich, um zu verhindern, dass sich bereits bestehende kleine Falten vertiefen.
Vorteile einer Unterspritzung von Krähenfüßen in Wien bei Skin Fellenz

- Ausführliche persönliche Beratung
- Individueller Behandlungsplan
- Faltenreduktion ohne OP
- Natürliche Ergebnisse
- Hochwertige Produkte
- Strengste Hygienestandards
Wie läuft die Krähenfüße Behandlung in Wien ab?
Zunächst führt Dr. Fellenz ein ausführliches Beratungsgespräch mit Ihnen. Nach einer kurzen Voruntersuchung der Augenpartie erklärt er Ihnen, welche Behandlungsmethode für Sie am besten geeignet ist, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Der Ablauf einer Botox-, Hyaluron- oder Kombi-Behandlung ist sehr ähnlich und beginnt mit einer lokalen Betäubung der äußeren Augenpartie. Sobald diese wirkt, injiziert Dr. Fellenz den Wirkstoff mit sehr feinen Kanülen gezielt in den betroffenen Bereich. Die Behandlung findet ambulant statt und dauert etwa 15-30 Minuten. Anschließend können Sie die Praxis wieder verlassen. Sie müssen keine Ausfallzeit einplanen und sind sofort wieder gesellschaftsfähig.
Nach der Behandlung können leichte Rötungen oder Schwellungen auftreten, die jedoch schnell abklingen. Bis dahin lassen sie sich gut mit Make-up kaschieren. Eine spezielle Nachsorge ist zwar nicht erforderlich, sie sollten aber dennoch unsere Tipps zum Verhalten nach der Behandlung befolgen, um ein optimales Ergebnis zu gewährleisten.
Auf was sollte man nach der Behandlung von Krähenfüßen achten?
Schützen Sie die Augenpartie nach der Behandlung vor Sonnenlicht und verzichten Sie in den ersten 3-5 Tagen nach der Behandlung bitte auch auf Sauna und Solarium.
Häufige Fragen zu Krähenfüße entfernen
Wie entstehen Krähenfüße?
Krähenfüße sind feine Augenfältchen, die strahlenförmig um die äußeren Augenwinkel verlaufen. Ihre Form erinnert ein wenig an Vogelfüße, daher auch der Name. Sie entstehen durch die Bewegung der Augenmuskulatur und gehören zu den Mimikfalten. Anfangs sind die Falten nur bei angespannter Muskulatur sichtbar, zum Beispiel wenn Sie mit den Augen blinzeln. Im Laufe der Zeit sind sie aber auch bei entspannter Muskulatur sichtbar.
Worin besteht der Unterschied zwischen Lachfalten und Krähenfüßen?
Wenn Sie lachen, bewegen sich in ihrem Gesicht zahlreiche Muskeln, auch im Bereich der Augen. Dabei entstehen strahlenförmige Falten an den äußeren Augenwinkeln, die als Lachfalten bezeichnet werden. Sie verschwinden wieder, sobald die Muskelbewegungen aufhören. Im Laufe der Zeit bleiben die Falten jedoch sichtbar, selbst wenn sich die darunter liegende Muskulatur längst wieder entspannt hat. Werden die Falten dann auch noch tiefer, spricht man von Krähenfüßen.
Kann man Krähenfüßen vorbeugen?
Komplett vermeiden lassen sich Krähenfüße nicht, da sie durch die Gesichtsmimik, insbesondere Lachen und Blinzeln entstehen. Sie können aber die Entstehung der Falten verlangsamen oder ihre Ausprägung verringern, indem Sie die empfindliche Haut um die Augen vor direktem Sonnenlicht schützen und einen Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor nutzen. Tragen Sie außerdem an sonnigen Tagen eine Sonnenbrille, damit Sie Ihre Augen nicht ständig zusammenkneifen müssen.
Wann sollte man Krähenfüße behandeln lassen?
Es gibt verschiedene Anlässe oder geeignete Zeitpunkte, Krähenfüße behandeln zu lassen: Sie können die Falten dann behandeln lassen, wenn sie auch im Ruhezustand, also ohne Muskelaktivität zu sehen sind oder wenn die Hautelastizität spürbar nachlässt. Oder Sie lassen die Behandlung durchführen, wenn die Falten Sie stören oder aber schon vorher, um einer starken Ausprägung vorzubeugen.
Botox oder Hyaluron - welche Behandlung bei Krähenfüßen?
Das kommt auf die Art und Ausprägung der Falten an. Botox hemmt die Muskelaktivität und kann Mimikfalten wie Krähenfüße abmildern. Hyaluron ist ein natürlicher Filler, der tiefere Falten auffüllt. Je nach Ausgangszustand kann die eine oder andere Variante besser geeignet sein, manchmal auch eine Kombination aus beiden Wirkstoffen. In einem Gespräch vorab berät Dr. Fellenz Sie persönlich und begründet dabei natürlich auch, warum er Ihnen genau die von ihm genannte Behandlung empfiehlt.
Ist die Behandlung von Krähenfüßen mit Schmerzen verbunden?
Nein, wir verwenden für die Faltenunterspritzung sehr feine Nadeln, die kaum zu spüren sind. Da das Schmerzempfinden aber sehr subjektiv ist und wir Ihnen das Krähenfüße entfernen so angenehm wie möglich machen möchten, wird der Behandlungsbereich vorab mit einer Anästhesiecreme betäubt. Somit ist die Behandlung für Sie praktisch schmerzfrei und auch danach treten in der Regel keine Schmerzen auf.
Wann ist der Effekt einer Krähenfüße Behandlung sichtbar und wie lange hält dieser an?
Das hängt von dem Wirkstoff ab: Die Wirkung von Hyaluron zeigt sich schon unmittelbar nach der Behandlung, entfaltet sich aber in den nächsten Tagen und 1-2 Wochen noch weiter. Dann bleibt das Ergebnis ca. 4-9 Monate erhalten, bevor der Körper beginnt, Hyaluron abzubauen und die Wirkung damit auch wieder nachlässt.
Auch die Wirkung von Botox ist nicht von Dauer. Hier dauert es mit 5-6 Wochen zunächst etwas länger, bis sich die Wirkung komplett entfaltet. Danach hält sie etwa 4-6 Monate an, bevor sie wieder nachlässt. In beiden Fällen ist es jedoch möglich, die Wirkdauer durch eine Auffrischungsbehandlung und regelmäßige Wiederholungen längerfristig aufrechtzuerhalten.
Welche Nebenwirkungen können bei der Behandlung der Krähenfüße auftreten?
Das Unterspritzen der Krähenfüße gilt bei fachgerechter Durchführung als gut verträgliche und risikoarme Behandlung. Als Reaktion auf die Injektion können sich leichte Rötungen oder Schwellungen bilden, die jedoch in der Regel nach kurzer Zeit von selbst wieder verschwinden. Durch vorsichtiges Kühlen können Sie diesen Vorgang beschleunigen und unterstützen.
Wann ist man wieder gesellschaftsfähig?
Sie sind sofort nach der Behandlung wieder gesellschaftsfähig und können Ihre normalen Alltagstätigkeiten fortsetzen, ohne Ausfallzeit einplanen zu müssen.
Was kostet die Krähenfüße Behandlung in Wien?
Die Kosten für die Krähenfüße Behandlung hängt von der Art und Dosierung des Wirkstoffs und dem Behandlungsaufwand ab. Deshalb variieren sie zwischen den Patienten. Für Ihre finanzielle Planung erhalten Sie selbstverständlich zusammen mit einem individuell ausgearbeiteten Behandlungsplan einen detaillierten Kostenvoranschlag.
Diese Behandlungen könnten für Sie auch interessant sein
Dr. Fellenz bespricht gerne mit Ihnen gemeinsam, welche Behandlungsmethoden sich für Ihre persönlichen Wünsche und individuellen Gegebenheiten eignen.
Kontakt
Hautarzt Wien -
Dr. Christian Fellenz
Sieveringer Str. 36
2. Stock Top 12
1190 Wien
Österreich
Die Ordination ist barrierefrei erreichbar über den Zugang Daringergasse.
Tel.: +43 1 - 358 766 5
E-Mail: c.fellenz@skin-fellenz.at
Montag:
11:00 - 19:00 Uhr
Dienstag:
09:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch:
11:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag:
09:00 - 14:00 Uhr
Freitag:
09:00 - 14:00 Uhr
